Artikel

In diesem Bereich meiner Website veröffentliche ich in unregelmäßigen Abständen ausführliche Beiträge zu verschiedenen Themen.

Jahresrückblick

Jetzt ist auch schon 2022 vorbei

Die Jahre vergehen mittlerweile wie im Flug - Vielleicht weil ich alt werde, vielleicht wegen der noch immer andauernden Pandemie....

Die Welt dreht sich weiter. Die Welt hat COVID-19 immer noch nicht in den Griff bekommen. In Teilen Europas herrscht Krieg. Die britische Königin ist gestorben. Frauen im Iran lehnen sich gegen das Regime auf und in Katar fand die Fußball-WM statt. Und wir sind acht Milliarden Menschen auf diesem Planeten.

Nachrichten, die an mir vorbeiziehen wie die Tage, die ich nicht für Sinnvolles genutzt habe.

Continue reading “Jetzt ist auch schon 2022 vorbei”

Jahresrückblick

2020 – Das verlorene Jahr

Wir wissen alle, dass es scheiße war!

Nighthawks in Isolation by Kris Tremblay

Wir alle haben in diesem Jahr Zeiten erlebt, die Beispiellos sind. Eine globale Pandemie, keine Antworten, Lockdowns, inkompetente Politiker, und echt krasse Spinner, die durch ihre Verschwörungserzählungen und Handlungen noch mehr Menschen unnötig gefährden. Ich bin froh, dass meine kleine Familie und ich gesund sind. Ansonsten ist dieses Jahr einfach nur verloren. Dieser Jahresrückblich wird bis auf die ersten beiden Absätze ziemlich eintönig.

Continue reading “2020 – Das verlorene Jahr”

Jahresrückblick

2019 ist auch schon rum

Das ging schneller als gedacht, hier also noch schnell ein kleiner Rückblick

2020

Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr größere Schritte zu machen, doch dann kam irgendwie das Leben dazwischen. Und die Arbeit. Beim reflektieren ist zwar mehr hängen geblieben als beim letzten Mal, aber waren das wirklich schon große Schritte? Ich denke nicht. Aber was bedeutet das eigentlich? Ich nehme aus dem Jahr auf jeden Fall mit, dass ich mir dieses Mal konkrete Ziele setze und dann beim nächsten Rückblick ganz objektiv bewerten kann, ob ich es geschafft habe oder nicht.

Continue reading “2019 ist auch schon rum”

Jahresrückblick

Das war also 2018

Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt, da wird es Zeit, noch schnell diesen Rückblick nachzuliefern.

2019

Was ist also im guten alten Jahr 2018 passiert? Es gab eine ganze Menge, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass ich mich nicht wirklich weiterentwickelt habe. Ich bin immer noch derselbe Typ, ich bin nicht über mich hinausgewachsen. Für mich als ehrgeizigen Menschen ist das natürlich nicht befriedigend. Also werde ich das vergangene Jahr hinter mir lassen und mir für dieses Jahr größere Schritte vornehmen.

Continue reading “Das war also 2018”

Mein Sohn

Schule läuft bei dir

oder halt eben auch nicht

Mein lieber Sohn kommt nächstes Jahr nach den Sommerferien in die Schule. Heute gab es auf der Schule einen Infoabend für uns Eltern, sodass wir wissen, was auf uns und vor allem unser Kind zukommt. Natürlich habe ich schon damit gerechnet, dass mir einiges nicht gefallen wird. Ich habe bei meinem Bruder Marc mitbekommen, dass zum Beispiel Buchstaben nicht mehr vernünftig ausgesprochen werden. So wird beim “W” dann aus dem bekannten “Weh” das seltsame “Wasser ohne asser”. Soll es den Kindern leichter machen, klingt halt scheiße. Oder allgemein, der Unterricht. Selbst in der Ausbildung auf der Berufsschule hat mir schon nicht gefallen, dass so vieles selbst oder in Gruppen erarbeitet werden musste und dann unmoderiert vom Lehrer der Klasse vorgetragen wird. Den klassischen aber effektiven Frontalunterricht gab es kaum noch.

Continue reading “Schule läuft bei dir”

Tobias – May the fourth be with you

Man sagt, die Zeit würde alle Wunden heilen, selbst in Tobias’ Lieblingslied “Nur die Besten sterben jung” (Welch Ironie!) kommt eine entsprechende Zeile vor. Das Problem dabei ist nur: Es ist eine Lüge! Sicher kann man Verluste über die Zeit gut verarbeiten, wenn diese nicht so unnatürlich wie bei Unfällen oder in meinem Fall bei Mord vorkommen. Wenn der Mensch der geht viel zu jung ist um sagen zu können, er oder sie hatte ein schönes, erfülltes Leben. Nein, das heilt keine Zeit der Welt!

Continue reading “Tobias – May the fourth be with you”

  • 3 Interactions
  • 💬Comments3

Vier weitere Jahre GroKo

Nun haben wir also wieder eine Regierung

Und alle so: "Yeaahh!"

Nach langem hin-und-her hat es die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD nun also geschafft, wieder eine Regierung zu bilden. Gestern wurde Frau Bundeskanzler samt Kabinett vereidigt, zum Wohle des deutschen Volkes, so wahr ihnen Gott helfe. Schade eigentlich, wenn man sich die positiven Aspekte einer Minderheitsregierung vorstellt, in der bei jeder Entscheidung um eine Mehrheit gekämpft werden muss. In der nicht einfach so an der Mehrheit vorbeiregiert werden kann und ein “Weiter so!” nicht machbar wäre. Das wäre doch mal Demokratie gewesen.

Continue reading “Nun haben wir also wieder eine Regierung”

DSGVO

Datenschutz – die Hürden für Webseitenbetreiber werden immer höher

Ab dem 25. Mai tritt sie also in Kraft, die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Während Datenschützer sich jetzt selbst feiern können und dabei schon mal überlegen, was sie noch schlimmerstrenger regulieren können, müssen wir einfachen Leute, die einfach nur eine Webseite am laufen haben wollen uns jetzt ernsthaft überlegen, ob es das überhaupt noch wert ist.

Continue reading “Datenschutz – die Hürden für Webseitenbetreiber werden immer höher”

#BTTF2015

Great Scott – Die Zukunft ist jetzt

Happy "Back to the Future" Day :)

Es ist kaum zu glauben, dass der erste Teil der Zurück in die Zukunft Triologie (Back to the future) schon 30 Jahre alt ist. Und das heute der Tag ist, zu dem Marty McFly aus 1985 in die damals weit entfernte Zukunft reist. Genau jetzt kommt er an. Okay, eigentlich erst in 9 Stunden, denn Hill Valley liegt in Kalifornien und dort gilt die Pacific Daylight Time. Aber das wäre dann doch ein wenig zu nerdy.

Continue reading “Great Scott – Die Zukunft ist jetzt”

Black Lives Matter